GARTENGEMEINSCHAFT

Das Sonnenbeet ist ein Ort für gemeinschaftliches Gärtnern mitten am Allesandersplatz und ein grüner Treffpunkt für Nachbar*innen und Pioniernutzer*innen des Haus der Statistik. 18 mobile Hochbeete und ein überdachtes Großbeet laden zum gemeinschaftlichen Gärtnern und Verweilen ein.
Am Anfang der Saison werden Beetpatenschaften für die Beete vergeben.

Alle zwei Wochen mittwochs ab 18.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinschaftlichen After Work Gardening. Jede*r, der Lust hat, auch ohne Beetpatenschaft, kann zum Mitgärtnern vorbeikommen.

Unser Code of Conduct:

  • Die Gartengemeinschaft basiert auf Solidarität und Vertrauen. Wir nehmen Rücksicht aufeinander und respektieren einander.
  • Der Garten bleibt frei von Sexismus, Rassismus, Ausgrenzung oder jeder anderer Form von Diskriminierung.
  • Die Gemeinschaft ist selbstorganisiert.
  • Wir versuchen so nachhaltig, biologisch und ressourcenschonend wie möglich zu gärtnern.
  • Wir verwenden keine Pestizide oder genetisch verändertes Saatgut / Pflanzen.
  • Jede/r respektiert die Gartenarbeit und Beete des Anderen.
  • Wir versuchen Prinzipien der Permakultur zu integrieren.

Lust auf eine Beetpatenschaft oder einfach nur zum Mitgärtnern?
Schreib uns eine Mail an [email protected]

GARTENLABORATORIUM

Im Gartenlaboratorium zur urbanen Lebensmittelversorgung testen wir verschiedenste Formen der urbanen Landwirtschaft, wie Aquaponiksystem oder Pilzanbau, ziehen in 14 mobilen Hochbeeten fast vergessene regionale Gemüsesorten heran und denken über Obst- und Gemüseanbau unter veränderten klimatischen Bedingungen nach.

Mit den Workshopformaten Vom Beet auf den Teller und Altes Wissen neu erlernt teilen wir Wissen und testen Neues, um die Relationen zwischen Garten und Küche sowie Stadt und Pflanze wiederherzustellen und zu reflektieren.

Einmal monatlich zum KO (KOOPERATIONS)- Markt am Haus der Statistik informieren wir beim Offenen Garten über das Gartenlaboratorium.

AQUAPONIKSYSTEM

Mit einem selbstgebauten Aquaponiksystem testen wir die Zucht von Grasskarpfen in Aquakultur in Kombination mit dem Anbau von Tomate, Basilikum und Salat in Hydroponik.

PILZZUCHT & PILZINSTALLATION

Auf verschiedenen Substraten, wie fermentiertem Stroh, Holzhackschnitzel und einem Pilzbeet, experimentieren wir mit unterschiedlichen Pilzsorten. Mit einer künstlerischen Auseinandersetzung werden die gezogenen Pilze im Herbst 2020 in Form einer Installation präsentiert und stehen dann zum Ernten bereit.

Im Gartenlaboratorium produzieren wir Wissen und lernen von Expert*innen. Damit alle davon profitieren können, finden sich hier alle Aufzeichnungen aus unseren Online-Seminaren und Zusammenfassungen unserer Workshops.

WIKI

Im Gartenlaboratorium produzieren wir Wissen und lernen von Expert*innen. Damit alle davon profitieren können, finden sich hier alle Aufzeichnungen aus unseren Online-Seminaren und Zusammenfassungen unserer Workshops.

Brot & Brötchen Webinar
Brot & Brötchen Rezepte
Wilde Kräuter Skript

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN