Für ein urbanes Grün

Sun Seeker

news
news
termine

Termine

01.01.

BEGINN

01.01.1970
00:00 Uhr

ENDE

01.01.1970
00:00 Uhr

LOCATION

WEITERE INFOS

01.01.

BEGINN

01.01.1970
00:00 Uhr

ENDE

01.01.1970
00:00 Uhr

LOCATION

WEITERE INFOS

01.01.

BEGINN

01.01.1970
00:00 Uhr

ENDE

01.01.1970
00:00 Uhr

LOCATION

WEITERE INFOS

01.01.

BEGINN

01.01.1970
00:00 Uhr

ENDE

01.01.1970
00:00 Uhr

LOCATION

WEITERE INFOS

01.01.

BEGINN

01.01.1970
00:00 Uhr

ENDE

01.01.1970
00:00 Uhr

LOCATION

WEITERE INFOS

termine
Projects

PROJEKTE

Projects
Lexikon

LEXIKON

Lexikon
about

Über Uns

Über uns

Wir sind ein Kollektiv für urbanes Grün, Entdecker*innen und Pionier*innen. Wir schaffen einen offenen Raum für Experimente, Austausch, Lernen und Gemeinschaft, um ein Bewusstsein für urbane nachhaltige Kultur zu schaffen und zu fördern.

Der gemeinnützige Verein Sun Seeker e.V. setzt sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung, insbesondere des urbanen Grüns und für nachhaltige Lebensmittelproduktion- und Verwertung im urbanen Raum ein. Zu diesem Zweck führt der Verein einerseits Bildungsworkshops zum Thema Stadtgrün und Ernährung durch und setzt sich andererseits über künstlerische Praktiken mit der Thematik auseinander. Dazu betreibt der Verein den mobilen Gemeinschaftsgarten Sonnenbeet als begrünten Begegnungs- und Experimentierort am Haus der Statistik, im Rahmen der von der ZUSammenKUNFT initiierten Pioniernutzung. Raum, der sonst brachliegen würde, wird ökologisch genutzt.

about
kontakt

Kontakt

Neugierig geworden?

 

   

    Sun Seeker e.V
    c/o Jonas Merold
    Gubener Str. 13
    10243 Berlin

    kontakt
    lage

    Lage

    So geht’s zum Sonnenbeet

    Der Gemeinschaftsgarten Sonnenbeet und das Gartenlaboratorium befinden sich auf dem WERKHOF des Haus der Statistik (Otto-Braun-Str. 70-72, 10178 Berlin).

    Der direkte Zugang zum Garten ist über die Berolinastrasse Ecke Mollstrasse zu erreichen.

    lage